18 Tage Island Rundreise – atemberaubend
Island ist schwer zu beschreiben, man muss es gesehen haben ! Wenn man jemandem erzählt, es gibt so gut wie keine Bäume, aber dafür heiße Quellen, Vulkane, das Wasser in der Dusche kommt auch aus den Quellen und riecht nach Schwefel und im Mai/Juni hast Du so 4-8 Grad Celsius – denkt jeder an Herr der Ringe und niemand möchte dort seinen Urlaub verbringen. Wer aber mal hier war, ist glaube ich immer uneingeschränkt begeistert. Die Natur ist einfach atemberaubend und wirklich nicht von dieser Welt.
Unterwegs
Trockenfisch Regale – Eine isländische Spezialität
Trockenfisch oder auch Stockfisch genannt gehört zu den typisch isländischen Nahrungsmittel. Hergestellt aus Sorten wie Kabeljau, Schellfisch, Heilbut oder Seewolf, wird diese Delikatesse auch in viele Länder exportiert. Wir haben ihn aber nicht probiert.
Heiße Quellen
Die heißen Quellen machen es möglich, dass in den Gewächshäusern hier Tomaten und Paprika wachsen. Neben der Quelle ist ein kleine Häuschen in dem Beutel mit Tomaten liegen und eine Kasse, in die man den Verkaufspreis einfach rein schmeißt. Die Tomaten waren ganz ok, aber es fehlt etwas die Sonne.

Natürlich kann man in den Quellen auch baden, wie hier in den Westfjorden. Wir sitzen bei ca. 5 Grad im warmen Wasser und gucken auf den Fjord – ein Traum !
Küstenwanderung
Beeindruckende Küstenwanderung auf der Halbinsel Snæfellsnes, von Hellnar nach Arnarstapi mit Blick auf bizarre Felsformationen.
Das Myvatn -Gebiet – hier gerne ein paar Tage einplanen
Die Gegend rund um den Myvatn, den Mückensee, hat uns besonders gut gefallen. Hier in der Gegend kann man so einiges als Tagestour besichtigen und keine Angst, es gibt keine Mücken, aber dafür jede Menge Vögel. Ob es da einen Zusammenhang gibt?
Am Fuße des Hverfjall liegen die Dunklen Burgen (Dimmuborgir). Sie entstanden vor etwa 2000 Jahren, als bei einem Vulkanausbruch Lava über ein Sumpfgebiet floss.
Die Tiere Islands sind immer wieder ein Foto wert!
