Mittenwald im Karwendel – unser Ostertrip

Leutascher Geisterklamm

Rehbergalm – Tour Nr. 9 im Rother
Nachdem wir uns im Rewe ca. 200m vom Hotel entfernt mit Wanderproviant eingedeckt haben sind wir bei schönstem Wetter durch den alten Ortskern bis zum Einstieg der Wanderung, einem Parkplatz nahe der Edelweiß Kasernen spaziert. Hier startet die Tour auf breitem Fahrweg bis zur Aschauer Alm, die bewohnt ist, aber keine Gastwirtschaft betreibt, um dann in steilen Kurven durch den Wald zu führen. Die erste Stunde nach der Alm war anstrengend, aber gut begehbar, dann kam der Schnee.
Wir wollten an diesem Wochenende eigentlich eine Schneeschuh Tour machen und haben uns am Ostersamstag sehnlichst Schneeschuhe gewünscht. Zunächst hat es noch Spass gemacht, in die knietiefen Spuren zu steigen, die Stephan vorgezeichnet hat, aber nach einer Weile war die Jeans (die Outdoor Hose lag im Hotel) nass und die nassen Socken hatten schon die Schuhe mit Wasser gefüllt..
Zunächst dachten wir noch, das mit dem Schnee gibt sich bald oder wir sind gleich da, aber leider ist weder das Eine noch das Andere eingetreten. Als wir dann auch unsere ursprünglichen Wegmarkierung nicht mehr gefunden haben und stattdessen 3 weissen Ringen am Baum gefolgt sind, aber zuletzt auch diese an keinem Baum mehr gefunden haben, haben wir uns gefragt, ob wir wirklich noch weiter wollen. Ok, noch bis auf den Hügel, aber der Schnee war immer noch tief, kein Weg zu sehen, die Haare nass, weil der Schnee auf den Bäumen getaut ist und der Hügelkamm immer noch nicht erreicht, also haben wir beschlossen vernünftig zu sein und zurückzugehen.
Runter geht ja immer schneller als rauf und so konnten wir bald wieder auf einer Bank in der Sonne sitzen.
Wir sind dann ab den Kasernen auf dem Panorama Weg zurück nach Mittenwald.
Was wird deshalb unser Top-Tip? Besser vorher mal die Einheimischen fragen, wie die Schneeverhältnisse am Berg sind……
Trotzdem hat die Wanderung Spaß gemacht, wir hatten tolle Ausblicke und haben Abends die Sauna um so mehr genossen.
In Mittenwald wollten wir noch mit dem Sessellift auf den Kranzberg, aber zwei ältere, ortsansässige Herren haben uns netterweise darauf hingewiesen, dass die letzte Bahn schon in einer halben Stunde geht und wir das auf morgen verschieben sollten. Gesagt getan, stattdessen Kaffee getrunken und bayrischen Whisky Coillmor und Zirmschnaps genossen, mit dem Hund vom Nachbartisch gespielt und nach der Sauna nur noch Wein und Schokolade genossen.
Wanderung zu zwei Seen











Lainbachtal
Impressionen aus Mittenwald
München – mal wieder

Gegen Mittag in München angekommenen haben wir beschlossen, dass gute Wetter noch für einen Spaziergang zu nutzen.