Mit dem Airport Express ist man in nur 22 Minuten von Airport an der Hongkong Central Station auf Hongkong Island. Das Ticket kann man auch erst am Ende der Fahrt zahlen, also einfach einsteigen! Kostet bis Central 100 HK$, ca.12,50€ und wenn man die Rückfahrt für den selben Tag gleich mit bucht, kostet die nichts extra.
Als Erstes fällt auf, es weihnachtet sehr! Überall Tannenbäume, Lichtergirlanden, Weihnachtsdeko und Weihnachtslieder.
Als Zweites fällt auf wie wenig Menschen auf den Straßen sind für eine Stadt mit 6 Mio. Einwohner. Gut, hier ist das Bankenviertel und vielleicht sind um 8 Uhr alle bei der Arbeit? Ne, hat man erst die Skywalks, die Fusswege über der Strasse, innerhalb von Malls, Gebäuden und Hotels gefunden, weiss man wo die ganzen Menschen sind. Hier wuselt es und man geht seiner Beschäftigung nach.
Heute war erst mal Überblick verschaffen angesagt: Spazieren an der Waterfront auf HK Island, das älteste Gebäude der Stadt, die St. Johns Kirche ansehen. Da führt übrigens der “Battery-Weg” hoch, ein überwachsener Fussweg, der einen meinen lässt, man wäre im Dschungel. In der Kirche haben zufälligerweise die Grundschüler umliegender Schulen die Weihnachtsgeschichte einstudiert – sehr süss!
Die Fahrt auf den Hausberg “the peak” mussten wir wegen zu schlechter Sicht oben leider ausfallen lassen.
Dann Überfahrt mit der Fähre für 2HK$ aufs Festland, die europäisch anmutenden Einkaufsstraßen längs, in einer Mall essen, und auf dem Weg zur Bahn im Park spazieren.
- einen See mit Flamingos und Reihern
- einen Wassergarten
- einen Swimmingpool
- eine riesen Voliere mit verschiedensten Papageien Arten
- die “Avenue of Comicstars” mit Figuren der chinesischen Comicserien
Fazit: Erstaunlich wenig hat uns heute vermuten lassen, dass wir schon in Asien sind. Die Geschäfte und Gebäude sehen auf den ersten Blick nicht anders aus als in Berlin oder Frankfurt. Wir gucken mal, was wir nach den 2 Tagen Hongkong, die am Schluss der Reise kommen, sagen.